Die Yagmur Gedächtnisstiftung

Kinder vor häuslicher Gewalt schützen

Im März 2016 gegründet, setzt sich die Hamburger Stiftung für "Zivilcourage im Kinderschutz" ein.

Die Schwächsten schützen

"Zivilcourage im Kinderschutz" ist für diese Stiftung Programm
Die Yagmur Gedächtnisstiftung wurde im März 2016 ins Leben gerufen, um die Schwächsten der Gesellschaft vor Vernachlässigung und Gewalt zu schützen. Der Stiftungsname geht auf den tragischen Fall der kleinen Yagmur zurück, die Ende 2013 im Alter von drei Jahren nach wiederholten Misshandlungen durch ihre Mutter verstarb. Die Stiftung gedenkt dem Mädchen durch die jährliche Vergabe des Yagmur-Erinnerungspreises.

Engagement für Kinderrechte
Die Yagmur Gedächtnisstiftung wurde im März 2016 von Michael Lezius gegründet. Der Diplomkaufmann und Wirtschaftspädagoge hat zwei leibliche Kinder und zwei Pflegekinder großgezogen und engagiert sich seit langem für die Rechte von Kindern. Er organisierte 1986 den Tag des Kindeswohls in Kassel, 1992 gründete Lezius die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, auf Entwicklungen im Pflegekinderwesen aktiv Einfluss zu nehmen. 2014 erfuhr Michael Lezius dann vom Schicksal der kleinen Yagmur und musste in Erfahrung bringen, dass Yagmur eines von sechs Kindern war, die innerhalb von elf Jahren in Hamburg nach Misshandlungen durch ihre Eltern verstarben. Lezius gründete daraufhin die Yagmur Stiftung, um Kinder vor Vernachlässigung und Gewalt in der Familie zu schützen.

Aktiv für den Kinderschutz

Erinnerungspreis "Zivilcourage im Kinderschutz"
Bei der Yagmur Gedächtnisstiftung handelt es sich um eine Verbrauchsstiftung. Dadurch ist gewährleistet, dass von dem Stiftungsvermögen in Höhe von 20.000 Euro ein Jahrzehnt lang jährlich 2.000 Euro für die Vergabe des Yagmur-Erinnerungspreises zur Verfügung stehen. Der Preis wird an Personen und Organisationen vergeben, die sich um den Kinderschutz verdient gemacht haben. Der Preis kann auch an Einzelpersonen vergeben werden, die beruflich oder privat Missstände aufdecken und so Kinder schützen. Zusätzlich zur Preisvergabe veröffentlicht die Stiftung einen jährlichen Sachstandsbericht zum Kinderschutz in Hamburg, um für mehr Transparenz in diesem Bereich zu sorgen.

Erstmalige Vergabe im Jahr 2016
Erstmalig wurde der Preis am 18. Dezember 2016 im Rathaus Hamburg verliehen. Preisträger war der Arbeitskreis Dulsberg, der für seine Plakatkampagne "Wir vom Dulsberg sagen NEIN" ausgezeichnet wurde. Die Motive der Kampagne richten sich gegen häusliche Gewalt in Familien. Die Laudatio hielt Helge Adolphsen, Hauptpastor St. Michaelis und Vorsitzender der Stiftungsjury. Vorschläge für den nächsten Yagmur-Erinnerungspreis können von jedem Bürger bei der Yagmur Gedächtnisstiftung eingereicht werden. Auszeichnungswürdig sind alle Personen und Institutionen, die sich aktiv für den Kinderschutz in Hamburg oder anderswo in Norddeutschland engagieren.

Yagmur Gedächtnisstiftung
Erika-Mann-Bogen 15
22018 Hamburg

E-Mail: lezius(at)yagmur-stiftung(dot)hamburg