Manni-die-Maus-Stiftung

Wie ihr Kinderbeirat hilft, Gutes zu fördern.

Hilfe für bedürftige Kinder: Der Kinderbeirat der Manni-die-Maus-Stiftung hat wieder Förderungen für gemeinnützige Institutionen bewilligt.

Kindern helfen

Kinderbeirat bewilligt Förderungen für Stiftungen und Vereine
Die "„Manni-die-Maus-Stiftung – Gut für Kinder" fördert seit 2013 gemeinnützige Institutionen in Hamburg und Umgebung, die sich um hilfsbedürftige Kinder kümmern. Auch dieses Jahr konnte der Kinderbeirat wieder mitbestimmen, welche Projekte gefördert werden.

Jugend hilft
Die Manni-die-Maus-Stiftung wurde im September 2013 von der HASPA Finanzholding und der Hamburger Sparkasse unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung gegründet. Ihr Ziel ist es, Kindern in Not zu helfen. Eine Besonderheit der Stiftung ist ihr Kinderbeirat. In ihm können 10- bis 14-jährige Kinder nicht nur mitreden, sondern auch mitentscheiden, welche gemeinnützigen Einrichtungen bedacht werden. Die Mitglieder des Kinderbeirats kommen aus dem Kundenkreis der Haspa, nach Vollendung des 14. Lebensjahres machen sie Platz für neue Beiräte.

Sitzung des Kinderbeirats im Therapiezentrum Ankerland
Der Kinderbeirat der Manni-die-Maus-Stiftung trat am 22. November 2017 bereits zum fünften Mal zusammen. Tagungsort war das Ankerland e.V. Trauma-Therapiezentrum in Hamburg. Das Zentrum hilft traumatisierten Jugendlichen, im Leben wieder Fuß zu fassen – unter anderem mit Kunst- und Musiktherapien.

Nach Besichtigung des Therapiezentrums begann die Tagung des Kinderbeirats unter Leitung von Marcus Buschka, dem geschäftsführenden Stiftungsvorstand der Haspa Hamburg Stiftung. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde wurde gemeinsam erörtert, was eine Stiftung eigentlich ist. Im Anschluss daran folgte eine lebhafte Diskussion der jungen Beiräte, an dessen Ende die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel stand.

Fördermittel

Die geförderten Vereine und Stiftungen im Einzelnen
Insgesamt erhalten drei Institutionen nach der Tagung des Kinderbeirats Fördermittel:

  • Die Albertinen-Stiftung stellt unter dem Motto "Atempause" auf einem Hof in Mölln ein Bildungs- und Erholungsangebot für alleinerziehende Mütter und Kinder aus Hamburg und Umgebung bereit. Der Hof liegt inmitten des Naturparks Lauenburgische Seen.
  • Der Verein Zeit für Zukunft – Mentoren für Kinder e.V. hat ein gemeinnütziges Mentoren-Programm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Mentoren begleiten Kinder und Jugendliche, die weniger gute Startbedingungen als andere haben, durchs Leben. Sie fungieren neben der Familie und den Lehrern als weitere Bezugspersonen: Sie hören zu, machen Mut, sind als Freunde da und eröffnen Zukunftschancen.
  • Die Benita Quadflieg Stiftung fördert sowohl gesunde Kinder als auch Kinder mit Behinderungen in ihrer Entwicklung. Zusätzlich setzt sich die Stiftung dafür ein, dass benachteiligte Kinder in unserer Gesellschaft gleichbehandelt werden. Mit dem Haus Mignon fördert sie eine Einrichtung, die seit mehr als vier Jahrzehnten eine wichtige Anlaufstelle ist für Familien mit Kindern, die aufgrund von Behinderung, Frühgeburt, Krankheit oder traumatischen Erlebnissen Unterstützung brauchen.